Weitere Bäume am Neffelbach |
![]() |
Frohe Ostern |
|
Ostergrüße der Parteien |
|
Was wird aus der Buslinie nach Düren? |
![]() |
Nun erreicht man bequem den Neffelbach |
![]() |
Gruppenleiter(in) gesucht |
14.04.03: In der Pfarrgemeinde St. Kunibert gibt es derzeit etwa 30 Messdienerinnen und Messdiener. Neben dem Dienst am Altar gibt es wöchentliche Gruppenstunden im Kunibertus-Haus, wo für die Gruppenarbeit ein eigener Raum zur Verfügung steht. Dort wird gebastelt, gespielt, palavert, Unsinn gemacht und vieles mehr. Die Messdiener sind derzeit in fünf Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wird in der Regel von zwei Gruppenleitern bzw. Leiterinnen geleitet, damit die Arbeit für die einzelnen halbiert und der Spaß in der Gruppe verdoppelt werden kann. Um dies bei allen Gruppen zu erreichen, wird mindestens noch ein neuer Gruppenleiter bzw. eine neue Gruppenleiterin gesucht. Wer hat Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ist mindestens 16 Jahre alt? Wir bieten viel Freude bei der Arbeit und sogar eine Ausbildung als Gruppenleiter an. Wer hat den Mut und meldet sich bei Monika Dickmann (Tel. 919368 oder eMail)? |
Mehrere PKW aufgebrochen |
In der Nacht vom 8.4.2003 auf den 9.4.2003 kam es erneut zu einer dreisten Serie von acht PKW-Aufbrüchen in Blatzheim. Im Polizeibericht heißt es: "Gegen 4.05 Uhr brachen zwei bisher unbekannte Täter gemeinsam auf dem Domkauler Weg in Kerpen-Blatzheim abgestellte PKW auf, indem sie eine Scheibe einschlugen, um sich so den Zugang zum Innenraum der PKW zu verschaffen. Als die beiden Täter bemerkten, dass sie von einer Zeugin beobachtet wurden, flüchteten sie vom Tatort in Richtung Kerpener Weg. Zuvor hatten sie bereits in gleicher Weise weitere Fahrzeuge aufgebrochen, die auf der Bergstraße, der Kunibertstraße und dem Giffelsberger Weg abgestellt waren. Aus den aufgebrochenen Fahrzeugen entwendeten sie Autoradios und Wertsachen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß und dunkel gekleidet. Zur Tatzeit trugen sie schwarze Wollmützen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat Kerpen, Tel. 02237/973020." |
Radarkontrolle gefordert |
07.04.03: Wie Anlieger berichten wird auf der Dürener Straße und auch in der "Neuen Pforte" wesentlich zu schnell gefahren. Die Stadt Kerpen soll daher Geschwindigkeitskontrollen veranlassen.
![]() |
Gefährliche Bankette |
![]() |
Werden Windräder abgerissen? |
![]() |